Posts mit dem Label after live werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label after live werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. September 2012

David Shevlino

Schöne Strassenlandschaft
muss sich den Wayne Thiebaud gut angeschaut haben.
Die Frau ist einfach mal mit dabei.
Und vom Maler habe ich sonst keine Ahnung.




Donnerstag, 19. November 2009

Sparth auf Nintendo DS


movie zu diesem Bild


Movie zu diesem Bild


Movie zu diesem Bild


Movie zu diesem Bild


Movie hierzu

Sparth nennt sich ein Nicolas Bouvier (nicht der schweizer Schriftsteller).
Auch er ein Scifi-Illustrator. Auch er bekommt mit seinem Nintendo
offenbar Lust, sich an der Realität zu versuchen. Und beschreibt irgendwo
ziemlich gut die Faszination und das Spezielle am Nintendo DS:

sparth on 2007-11-05 21:53:26
jetboy, i'll respect you opinion and stick to the rule: i will not post images that need tweakings. however, i personally think i find myself into another philosophy by using colors. i am not interested in oekaki style limitations, like "look at what i've done with the limits of the program". i find COLORS amazing because of the fact it transforms the DS into a portable sketchbook. the first of the genre, and it's the only thing that count. but since it is a colors gallery, i perfectly understand. besdies, i always post the attqached playbacks. indeed, there is a real problem when digitally working outside, because of the inadequation of what you see and what you paint. no matter the program, the problem will persist. sparth

robh


wer auch immer das sein mag; jedenfalls ein Beispiel mehr für eine iphone-Malerei.
Sein Blog

Mittwoch, 18. November 2009

DS with Colors! by Murdok


Murdok ist ein junger Zeichner, der sich
für die Spiel- und Trickfilmindustrie ausbilden
lässt.
Er hat eine Reihe von Beispielen, die er
auf einem DS gemalt hat
Einen Lastwagen
Einen Eisenbahwagen
Im Einzelnen nichts Besonderes, aber der Junge malt einfach
drauf los, dass es eine Freude ist.

Mittwoch, 11. November 2009

Steve Mumford (soldier-artist)





Lange gesucht-endlich gefunden. Kriegsmaler des ersten Irakkrieges.
Dieser Krieg war nur in Form einer choreografierten und bis aufs Letzte
kontrollierten Bildregie zu uns gelangt. Alles ganz sauber wie aus einem
Hollywoodfilm. Nur die Malereien des britischen und hier des amerikanischen
Kriegsmalers konnten die Zensur umgehen. Malerei ist ja nicht objektiv und
somit auch nicht gefährlich. Also muss man sie auch nicht zensieren. Irrtum!
Hier bekommt die Malerei ihre alte Funktion des Dokumentarischen wieder
zurück. Die Realität kommt gemalt der Wahrheit näher als tv und Foto uns
zu erzählen hatten.

Varlin










Jean Frédéric Schnyder




Heiner Kielholz


Heiner Kielholz

Heiner Kielholz








Donnerstag, 5. November 2009

Mittwoch, 4. November 2009

Algenpfleger_Nintendo DS mit Colors














wer auch immer sich hinter diesem Namen verbirgt, die Bilder sind hübsch und einen Blick wert.
Jedenfalls mir machen solche Sachen immer Lust aufs Malen.

Ben Shafer auf Nintendo DS









Diese Digitalfreaks mit ihrer Vorliebe für Fantasy und
Monster beginnen mit ihren kleinen Spielzeugkonsolen
wieder after live zu malen. Das gefällt mir.

Sonntag, 1. November 2009